Schadensbeurteilung bei:
Allgemeine Grundlagen der Baustofftechnologie, Bauchemie und Bauverfahren
Bauwerkserhaltung, Wartung von Gebäuden
Regelwerke für den Betonbau und die Betoninstandsetzung
VOB; nationale und internationale Regelwerke
Beurteilung von baustofftechnologischen und bauchemischen Vorgängen in konkreten Fällen
Bereich Bauwerkserhaltung
Generalkoordination
Koordinierung der Fachplanung
Fachplanung für die Vergelung von Verkehrsbauwerken
Bauen und Planen im Bestand
Rekonstruktion
Statik, Verstärken von Bauwerken auch im Bestand
Fremdüberwachung
Sigeplanung
Bauwerksuntersuchungen, Schadensanalysen
Gutachterliche Stellungnahmen zu baustofftechnologischen, bauverfahrens- und anwendungsbezogenen Fragen
Fachliche Beurteilung von Dokumenten jeder Art
Fachliche Unterstützung bei Verhandlungen
Fertigstellungsbescheinigungen:
Schiedsgutachten
Beratung für Einrichtungs- und Ausrüstungsfragen beim Aufbau von Fachabteilungen
Personalschulung auf jeder Ebene
Aufbau von individuellen Kalkulationsschemen
Vorträge und Präsentationen bei Veranstaltungen
Entwicklung und Einführung neuer Verfahren und Bauweisen
Durchführung von Feldstudien im Bereich Bauchemie / Bauphysik / bauchemischer Produkte, Dauerhaftigkeit von Produkten und Verfahren sowie Entwicklung von Prüfverfahren.
Lehrgang zum Instandsetzen von Balkonen u. Terrassen
SIVV-Lehrgang
SIVV Anpassungslehrgang
Lehrgang zum Abdichten von Bauwerken
Lehrgang zur Vergelung von Baugründen
Betreuung, VOB-Schulung
Seminare für Planungsbüros in Haftungsfragen
Lehrgang für die „Betoninstandsetzung“
Lehrgang für die Planung und Durchführung von Vergelungsmaßnahmen bei der Deutschen Bahn AG
Planung, Entwicklung, Umsetzung und Auditierung von QM-Systemen nach DIN EN ISO 9000 und 14000 ff.
Aktive Vorbereitung auf die Zertifizierung
Einführung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und TQM-Systemen
Erstellen von Energieausweisen nach Bedarf oder nach Verbrauch entsprechend der Energieeinsparverordnung vom 01.Oktober 2007, EnEV 2007 bei Gebäuden im Bestand.
Erstellen von Konzepten zur Einsparung von Energie (Modernisierungstipps), Erstellen von Kostenschätzungen und Bauüberwachung bei der Durchführung der Maßnamen.